aktuell
kleingarten
pool
pavillon
Der einladende Akzent.
Mit einem Gartenpavillon gewinnt man Lebensqualität. Er bietet Schutz vor intensiver Sonneneinstrahlung oder plötzlichem Regen und erlaubt, noch mehr Zeit im Freien zu verbringen. In diesem Fall kommt ein wei-terer seiner Vorzüge zur Geltung: Der Pavillon wertet die ästhetische Wirkung des Aussenbereichs auf und setzt einen einladenden Akzent. Entstanden ist ein intimer Aufenthaltsort mit ausserordentlicher Schönheit.
Jedes Detail zählt.
Material, Form und Funktion prägen die dezente Optik des Innenbereichs des Pavillons. Die von der Innenarchitektin ausgewählten Leuchten bilden den zentralen Blickfang und betonen dessen harmonische Wirkung. Nichts ist laut oder grell, alles folgt der stilprägenden Idee einer spürbaren Zurückhaltung. Diese Unaufdringlichkeit wird vom gewählten Mobiliar mitgetragen.

Blick auf den See.
Der neue Pool misst sieben auf drei Meter bei einer Tiefe von anderthalb Metern. Die Poolrandplatten bilden eine augenfällige Kontrastfläche zwischen dem Rasengrün im Vordergrund und dem Grün der Kleinsträucher im Hintergrund. Zwischen den Bäumen bleibt der Blick auf den See frei – was den Gartenraum insgesamt öffnet. Kissen und Hocker fügen sich farblich ideal in die Komposition des Gartens ein.
Lounge für Sommerabende.
Direkt vor dem Wohnhaus lädt die loungeartige Sitzecke ein, milde Sommerabende im Freien zu verbringen – was den nutzbaren Wohnraum ins Freie erweitert. Die Bodenplatten aus dem Bestand unterstreichen die Natürlichkeit des Orts. Ins Auge springt die alte Zypresse, die dieser besonderen Aufenthaltsecke die erforderliche Intimität sichert.

Bilder & Video: Debi Diem Photography
Gartenprojekt: Simon Rüegg (als Geschäftsführer von PARC’S GmbH)









